
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven. Sie beinhaltet aktive und passive Dehnung verkürzter muskulärer und neuraler Strukturen, Kräftigung der abgeschwächten Muskeln und Gelenkmobilisationen durch translatorische Bewegungen oder Traktion im Gelenk.
Ziele einer manuellen Therapie sind, wie auch die der physiotherapeutischen Behandlung, die Schmerzbefreiung, Beschwerdelinderung und Mobilisation und Bewegungserweiterung.
Indikationen
Nach Bandscheibenvorfall, Arthrose, Hüft- und Knie-TEP, HWS-Syndromen, LWS-Syndromen, Spinal-Kanalstenose, Impingement-Syndromen, Bänder-Läsionen und Blockaden.
Funktionsstörungen im Bereich der Kiefergelenke können Krankheitsbilder wie Tinitus, Migräne, HWS-Probleme und Gesichtsschmerz auftreten lassen. Für eine qualifizierte Behandlung ist die Zusammenarbeit mit einem Zahnarzt notwendig. Dieser kann Ihnen Manuelle Therapie und Lymphdrainage für das Kiefergelenk verordnen und Ihnen entsprechend ein Rezept ausstellen.